Therapiemethoden

Ihr Weg zu mehr Gesundheit

In der Naturheilpraxis am Schimmelturm nutze ich eine Vielzahl von Therapiemethoden, um Patienten auf ihrem Weg zu unterstützen. Dabei lege ich Wert auf einen persönlichen und vertrauensvollen Umgang. Meine ganzheitlichen Ansätze berücksichtigen nicht nur die Symptome, sondern auch die stärkenden Elemente der Naturheilkunde, die Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden.

Mein Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Immunsystem zu stärken. Durch die Kombination von naturheilkundlichen Therapien und schulmedizinischer Unterstützung schaffe ich einen ganzheitlichen Behandlungsansatz, der sowohl Körper als auch Geist anspricht. Dies ermöglicht es, die zugrunde liegenden Ursachen von Beschwerden zu identifizieren und gezielt zu behandeln.

Egal ob Kinder oder Erwachsene, in meiner Praxis sind alle Generationen herzlich willkommen. Ich lade Sie ein, sich von mir auf Ihrem persönlichen Gesundheitsweg begleiten zu lassen und die verschiedenen Therapiemethoden kennenzulernen, die ich anbiete. Ihr Wohlbefinden steht bei mir an erster Stelle.

Erleben Sie die Kraft der Natur - Therapiemethoden im Detail

In der Naturheilpraxis am Schimmelturm biete ich Ihnen eine Vielzahl von bewährten Therapiemethoden, die sowohl das körperliche als auch das seelische Wohlbefinden unterstützen. Mein Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren und nachhaltige Gesundheit zu fördern. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Ansätze, die ich in meiner Praxis einsetze.

Darmaufbau

Darmaufbau ist ein zentraler Aspekt der Gesundheitsvorsorge, der darauf abzielt, das Gleichgewicht der Darmflora zu fördern und die allgemeine Gesundheit zu verbessern..Ein gesunder Darm ist entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Eine intakte Darmflora spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Abwehr von Krankheitserregern und der Aufnahme lebenswichtiger Nährstoffe. Eine ausgewogene Darmflora unterstützt die Darmschleimhaut und schützt den Körper vor schädlichen Bakterien. Ein Ungleichgewicht in der Darmflora kann durch die Einnahme von Antibiotika, eine unausgewogene Ernährung oder Stress verursacht werden und führt oft zu gesundheitlichen Beschwerden.  Der gezielte Aufbau des Darms durch die richtige Ernährung und geeignete Probiotika kann diese Beschwerden lindern und das Wohlbefinden steigern. Lassen Sie uns tiefer in das Thema eintauchen und erfahren, wie Sie Ihren Darm effektiv aufbauen können. 

Wirbelsäulentherapie nach Dorn

Wirbel können sich aus ihrer normalen Stellung verdrehen oder verschieben und so Schmerzen und Beschwerden verursachen. Hier setzt die Dorn –Therapie an. Unter aktiver Mitarbeit des Patienten (Pendelbewegungen der Arme und Beine) werden die Wirbel wieder in die richtige Position gebracht. Bandscheiben, Nerven und Gefäße werden entlastet und dadurch die Versorgung und Funktion der zugehörigen Organe verbessert.

Breuss Massage

Sie ist Vor- und Nachbereitung für die Anwendung der Dorn-Therapie. Diese Massage wird sanft, langsam und mit relativ wenig Druck ausgeführt und führt zu einer tiefen und sofortigen Entspannung.

Taping

Kinesiologisches Taping, auch Funktionstaping, ist eine eigene Tapetechnik, die im Gegensatz zum klassischen rein stabilisierenden Tape die Bewegungsfähigkeit von Gelenken und Muskeln optimiert und somit Heilungsprozesse aktiviert.

Schüssler Salze

Schüßler-Salze sind eine alternative Heilmethode, die der Homöopathie nahesteht. Ihr Begründer ist der deutsche Arzt und Homöopath Wilhelm Heinrich Schüßler (1821 bis 1898), der die homöopathische Behandlung mit ihren rund 200 Heilmitteln vereinfachen wollte. Es entstand ein eigenes Heilmittel-Konzept. Schüßler konzentrierte sich auf zwölf Mineralstoffe und untersuchte deren Vorkommen und Bedeutung im menschlichen Körper. Er kam zu dem Schluss, dass Erkrankungen einzelner Organe oft auf einem Mangel an einem oder mehreren dieser Mineralstoffe beruhen. Um Störungen zu behandeln, verordnete Schüßler seinen Patientinnen und Patienten die fehlenden Mineralstoffe – jedoch nicht in hoher Dosierung, sondern in homöopathischer Potenz. Während jedoch Arzneimittel in der Homöopathie als Reiz („Ähnliches durch Ähnliches heilen“) eingesetzt werden, will man mit Schüßler-Salzen einen Mineralstoff-Mangel ausgleichen. Sie sollen beispielsweise den Zellen helfen, die benötigten Mineralstoffe besser aufzunehmen und an die Organe zu verteilen.

Homöopathie

Mithilfe homöopathischer Arzneimittel und einer ganzheitlichen Betrachtungsweise kann der menschliche Organismus wieder ins Gleichgewicht gebracht werden - und die Schmerzen verschwinden. Homöopathische Heilmethoden sollen dem Körper dabei helfen, sich selbst zu helfen.

Bachblüten

Die Bachblüten können den seelischen Gegenpol zu unserem stressigen Leben darstellen. Aus diesem Grund sind die Blüten nach Dr. Bach heutzutage ein gefragtes Mittel, wenn es darum geht, Angst, Stress, innere Unruhe oder andere negative Seelenzustände im Alltag zu bewältigen

DMSO

Seit mehr als 100 Jahren wird DMSO als Anwendung gegen Schmerzen, Entzündungen, Sklerodermie und Arthritis eingesetzt.. DMSO kann sehr leicht von der Haut aufgenommen werden. Daher wird es manchmal verwendet, um die Aufnahme anderer Medikamente durch den Körper zu erhöhen. Zuglech kann es bei vielen unterschiedlichen Krankeitsbildern eingesetzt werden, zb: Verringerung von Schmerzen und Entzündungen durch Arthritis, bei Verstauchungen, zur Behandlung der Gürtelrose, bei stumpfen Traumen, bei Sportverletzungen, zur Behandlung von Blasenschmerzen und Entzündungen, bei starken Prellungen und Schwellungen, bei Zerrungen, zur Glättung von Narben, Hemmung von Entzündungen, Regeneration von Gewebe und Förderung der Wundheilung, Zellschutz und Optimierung der Sauerstoffsättigung, Stabilisierung des vegetativen Nervensystems, Entspannung der Muskulatur, Kopfschmerzen, Rheumatoide Arthritis, Augenproblemen, Sklerodermie 

Sichere und effektive Methoden

Die in meiner Praxis angewandten naturheilkundlichen Verfahren sind gründlich erprobt und bieten sichere Alternativen oder Ergänzungen zur Schulmedizin. Ich arbeite kontinuierlich daran, meinen Patienten die besten und effektivsten Therapiemöglichkeiten anzubieten. In der Schulmedizin werden oft nur die Symptome behandelt, was meist eine kurzfristige Besserung mit sich bringt, allerdings werden oft Nebenwirkungen in Kauf genommen und vorallem nicht nach der Ursache geschaut. 

Blutegel

Das Einsatzgebiet der Blutegeltherapie ist sehr breit

  • Entzündungsreaktionen, Hauterkrankungen wie Dermatitis, Psoriasis und chronische Wunden/Hautgeschwüre, Kardiovaskuläre Erkrankungen, Bluthochdruck, Krampfadern, Hämorrhoiden, Arthrose, Osteoarthritis, Periarthritis und rheumatoide Arthritis, Thrombophlebitis, Thrombose und Embolie, Außenohrentzündung und chronische Mittelohrentzündung, Schmerzhafte Wirbelsäulenerkrankungen, Wirksame Absaugung von Hämatomen in tieferen Geweben, Schmerzlinderung, Reduktion der venösen Stauung, Erkrankungen des Bewegungsapparates, vorallem an den Gelenken und bei Sportverletzungen

Traumatherapie

Die Traumatherapie hilft Menschen, schlimme Erlebnisse zu verarbeiten. Solche Traumata können das eigene Weltbild erschüttern und Gefühle von Hilflosigkeit und Ausgeliefertsein hervorrufen. In der Traumatherapie lernen Betroffene, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen und nach vorne zu blicken.

Trauertherapie

Ziel der Trauerarbeit ist es, im Äußeren die Abwesenheit des geliebten Menschen zu realisieren und zu akzeptieren - und im Inneren eine neue Beziehung zu ihm zu finden. 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.